Unternehmen - Moser Land- und Fahrzeugtechnik Hohenfels

Landtechnik und Melktechnik im Familienbetrieb

Die Firma Moser ist ein familiengeführter Handwerksbetrieb, der 1962 von Schmiedemeister Otto Moser zunächst im Nebenerwerb gegründet wurde. Schon nach kurzer Zeit wurde der junge Betrieb im Haupterwerb geführt. Zu dieser Zeit war die Mechanisierung der Landwirtschaft in vollem Gange. Bereits 1966 erfolgte der erste Werkstattneubau und der Umzug auf das heutige Firmengelände in der Hauptstr. 59 in Hohenfels-Liggersdorf.

 

1971 legte Otto Moser die Meisterprüfung im KFZ-Handwerk ab und fortan wurden neben Schleppern und Landmaschinen auch LKW und Busse repariert und Tachographenprüfungen durchgeführt. Im Laufe der Zeit vergrößerte sich der Betrieb, die Werkstatt- und Lagerfläche wurde erweitert und ein Verkaufsraum mit Büro angebaut.

Ab 1980 kam ein wichtiger Betriebszweig hinzu: die Melktechnik. Dazu wurde ein erstes Servicefahrzeug angeschafft, um die Kunden optimal bedienen zu können. 2011 wurde das Unternehmen in eine GmbH umgewandelt und 2013 wurde die neu angebaute moderne Werkstatt mit Krananlage in Betrieb genommen. Heute gibt es die Betriebsschwerpunkte Landtechnik und Melktechnik mit Tier- und Stalltechnik.

 

Ausbildung

Seit der Firmengründung wurden zahlreiche junge Menschen erfolgreich ausgebildet.
Für die herausragenden Ausbildungsleistungen erhielt die Moser GmbH Land- und Fahrzeugbau erstmalig 2022 das Zertifikat "VORAUS" der Handwerkskammer Konstanz. 2025 erfolgte die erneute Ausstellung des Voraus-Zertifikats.

Standort

Sie finden uns in Hohenfels-Liggersdorf an der Ortsausfahrt Richtung Kalkofen.

Liggersdorf  ist ein Teilort der Gemeinde Hohenfels und liegt zwischen Stockach und Pfullendorf. Der Bodensee ist ca. 20 km süd-östlich von unserem Betrieb entfernt.

 

Wir sind für Sie da!